M��llvermeidung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71)

Suche nach M��llvermeidung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (71) (1705)

Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Minuend bis 2000 - Schwierigkeit : C) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ ...
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Zahlenergänzung - Minuend bis 5000 - Schwierigkeit : A) (ohne Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Tastatur bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ leicht), B (mittelschwer) und C (relativ anspruchsvoll) angeboten.
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Minuend bis 2000 - Schwierigkeit : B) (mit Dropdown-Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Hilfe einer vorgegebenen Lösungsliste bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ leicht), B (mittelschwer) und C (relativ anspruchsvoll) ...
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Minuend bis 700 - Schwierigkeit : C) (mit Dropdown-Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Hilfe einer vorgegebenen Lösungsliste bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ leicht), B (mittelschwer) und C (relativ anspruchsvoll) ...
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Division - Divisoren 41 bis 50) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben ohne Klammern - Subtraktion und Division bis 700 - Stufe D) (mit Dropdown-Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Hilfe einer vorgegebenen Lösungsliste bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen.
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Zahlenergänzung - Minuend bis 7000 - Schwierigkeit : C) (mit Dropdown- Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Hilfe einer vorgegebenen Lösungsliste bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ leicht), B (mittelschwer) und C (relativ anspruchsvoll) ...
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Gleich oder ungleich) (Übung N - Addition und Division) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung lässt sich interaktiv bearbeiten und automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Bei der Arbeit geht es darum, in Gleichungen jeweils das Größer-, Kleiner- oder Gleichheitszeichen richtig einzusetzen.
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Minuend bis 7000 - Schwierigkeit : C) (mit Dropdown-Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Hilfe einer vorgegebenen Lösungsliste bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ leicht), B (mittelschwer) und C (relativ anspruchsvoll) ...
Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Subtraktion - Zahlenergänzung - Minuend bis 1500 - Schwierigkeit : C) (ohne Lösungsliste) (3. / 4. Schuljahr)
Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv mit Tastatur bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Im Rahmen einer differenzierten Übungsreihe (mit Minuenden bis maximal 10000) werden pro Zahlenbereich jeweils die Schwierigkeitsstufen A (relativ leicht), B (mittelschwer) und C (relativ anspruchsvoll) angeboten.