Atmosphäre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ATMOSPHÄRE)
Es wurden 142 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Hypothesen zur Erklärung von ENSO
Ein abgerundetes Erklärungsgebäude für ENSO liegt gegenwärtig trotz des guten Verständnisses der einzelnen Abläufe noch nicht vor. Alle glaubwürdigen Theorien beinhalten Wechselwirkungen zwischen dem Ozean, der Atmosphäre und äquatorialen Ozeanwellen. Manche Wissenschaftler betonen eher den meteorologischen, andere den ozeanographischen Aspekt des gekoppelten ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003916" }
-
Anpassungsstrategien an den Klimawandel - Teil 6
E-Learning-Einheit zur Wiederholung des natürlichen Treibhauseffekts, zu Anpassungsstrategien und zu Geo-Engineering (interaktive Materialien mit H5P)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Anpassungsstrategien an den Klimawandel - Teil 7
E-Learning-Einheit zur Wiederholung des natürlichen Treibhauseffekts, zu Anpassungsstrategien und zu Geo-Engineering (interaktive Materialien mit H5P)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Anpassungsstrategien an den Klimawandel - Teil 8
E-Learning-Einheit zur Wiederholung des natürlichen Treibhauseffekts, zu Anpassungsstrategien und zu Geo-Engineering (interaktive Materialien mit H5P)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Auf der Suche nach dem besten Wind - Teil 4
Ablenkung der Winde durch die Erddrehung (Tina Schulze, Benjamin Sehl)
Details { "LBS-BW": [] }
-
El Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen
Eine Vertiefung des häufig aus Medienberichten aufgeschnappten "Halbwissens" der Lernenden lohnt sich (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52626" }
-
Albedo - Reflexion des Sonnenlichts
Trifft Sonnenlicht auf helle Flächen wie Schnee, Eis oder auch weißen Sand, so wird es in viel höherem Maße wieder zurück in die Atmosphäre gestrahlt, als wenn es beispielsweise auf einen dunklen Nadelwald trifft. Die weiße Eisfläche erwärmt sich bei Sonneneinstrahlung weniger als eine dunkle Fläche, da sie das Sonnenlicht deutlich besser ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57584" }
-
Wasser in der Luft I - Energieumsätze bei den Phasenübergängen - Wasser in der Luft I - Energieumsätze bei den Phasenübergängen
Betrachtung der Aggregatzustände und Phasenübergänge des Wassers in der Luft, sowie deren Energieumsätze.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12336" }
-
Druckgradient - Gradientkraft - Gradientbeschleunigung - Druckgradient - Gradientkraft - Gradientbeschleunigung
Die horizontale Luftbewegung in einem Druckfeld wird betrachtet. In einer Rechnung werden der, Druckgradient, die Gradientkraft und die Gradientbeschleunigung bestimmt.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12346" }
-
Anpassungsstrategien an den Klimawandel - Teil 3
E-Learning-Einheit zur Wiederholung des natürlichen Treibhauseffekts, zu Anpassungsstrategien und zu Geo-Engineering (interaktive Materialien mit H5P)
Details { "LBS-BW": [] }