Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Veranstaltungen


Relevante europäische und internationale Veranstaltungen, chronologisch geordnet. Weitere Listen mit internationalen Konferenzen befinden sich in der blauen Box (entweder rechts in der Desktopansicht oder unten in der mobilen Ansicht). Ältere Veranstaltungen und Veranstaltungen zu Deutschland finden Sie im Veranstaltungskalender des Deutschen Bildungsservers.

Deutschland
Beginn am 10.09.2025

Das internationale literaturfestival berlin, kurz ilb, ist eines der wichtigsten Literaturfestivals der Welt. Jedes Jahr im September bringt das Festival in Berlin über 100 internationale Autor:innen für Buchpremieren, Lesungen und Paneldiskussionen zusammen. Auf dem ilb haben Literaturbegeisterte die außergewöhnliche Möglichkeit, kuratierte Einblicke [...]

Irland
Beginn am 11.09.2025

The international congress is dedicated to sharing advances in the practical and scientific knowledge of autism to as wide an audience as possible, including autistic people, researchers, professionals and parents. The congress theme "Quality of Life – Research, Policy and Practice" has been selected in partnership with the community. The aim is to organise a [...]

Deutschland
Beginn am 24.09.2025

Am 24. und 25. September findet eine Veranstaltung zur Kompetenzentwicklung durch Auslandsmobilität statt. Auf dem Programm stehen Einblicke in den aktuellen Stand der Planungen für die kommende Programmgeneration sowie Austauschmöglichkeiten mit Vertretungen verschiedener Hochschulen und der Nationalen Agentur. Im Rahmen der Jahrestagung werden die [...]

Deutschland
Beginn am 30.09.2025

Das Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC) am Deutschen Jugendinstitut (DJI) lädt zu einem internationalen Fachaustausch ein: Im Mittelpunkt stehen politische und praktische Antworten auf zunehmende Vielfalt, soziale Ungleichheit und Ressourcenknappheit im Bereich frühkindlicher Bildung. Gemeinsam mit Akteur:innen aus [...]

Deutschland
Beginn am 01.10.2025

Ein globaler Blick auf die Fragen wer, von wo, wohin und warum flieht, hilft Positionen zum Thema Flucht in Deutschland und Europa zu versachlichen. Das didaktische Material der Kindernothilfe "Flucht" steigt genau mit diesen Fragen ein. Perspektiven von Projektpartnern der Kindernothilfe aus Griechenland, Moldau, Libanon, Somalia, Chile, Guatemala und Honduras geben [...]

Letzte Aktualisierung: 04.11.2024  -  bildungweltweit@dipf.de

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: