CHANCE EUROPA 2020 - Jugend und Politik im Dialog
Einsendeschluss: 08.11.2011
h t t p : / / w w w . e u r o p a - 2 0 2 0 . d e
[ CHANCE EUROPA 2020 - Jugend und Politik im DialogLink defekt? Bitte melden! ]
Bis zum 8. November 2011 können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahre für die Teilnahme am diesjährigen Zukunftskongress „CHANCE EUROPA 2020 – Jugend und Politik im Dialog“ bewerben, der vom 5. bis 8. Dezember 2011 im FEZ-Berlin stattfinden wird. Voraussetzung für die Teilnahme am Zukunftskongress „Europa 2020“ ist, dass Ihr Euch als Gruppe von drei bis sechs Personen mit einem kurzen Szenario zu einer oder mehreren der vier diesjährigen Zukunftsfragen für die Teilnahme bewerbt. „Was sollte sich hier in Euren Augen bis zum Jahr 2020 verändern?“ Ihr könnt Eure Szenarien (= kurze Geschichte über die Zukunft) als Text, Powerpointpräsentation, Song oder gesprochen als Audiobeitrag einsenden – was zählt sind Inhalte, die bewegen. „CHANCE EUROPA 2020 - Jugend und Politik im Dialog“ ein Projekt des FEZ Berlin und des Instituts für prospektive Analysen e.V. und Teil des EU-weiten ´strukturierten Dialogs´, mit dem die Europäische Kommission und die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten junge Menschen kontinuierlich an Entscheidungen in jugendrelevanten Bereichen beteiligen möchte. Gefördert wird das Projekt von der Europäischen Union durch das Programm JUGEND IN AKTION sowie aus Mitteln des Auswärtigen Amts.
Schlagwörter
Europa, Jugend, Zukunft, Politik, Konzept, Übergang Schule - Beruf, Partizipation, Chancengleichheit, Umwelt,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Schüler; Studenten; Auszubildende; Jugendliche |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Jugendbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | europaweit |
Veranstalter | Institut für prospektive Analysen e.V. und FEZ-Berlin |
meinert@ipa-netzwerk.de | |
Straße | Prenzlauer Allee 36 |
Postleitzahl | 10405 |
Ort | Berlin |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Berlin |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 11.09.2017 |