Weiterbildung im Saarland
Digitalstrategie für das Saarland
Digitalisierung in der Weiterbildung im Saarland
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes informiert auf dieser Seite über die Digitalisierung in der Weiterbildung des Landes. Neben Definitionen und Darlegungen zu Rahmenbedingungen und Infrastruktur sind über diese Seite auch die Positionspapiere "Digitalisierung in der Weiterbildung - Positionspapier der Landesarbeitsgemeinschaften des Saarlandes" und "Digitales [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
Portale
Weiterbildungsportal Saarland
Die Arbeitskammer des Saarlandes verantwortet dieses Weiterbildungsportal für das Saarland. Es stehen Informationen rund um das Thema Weiterbildung im Saarland für Privatpersonen, Unternehmen und Bildungsanbieter zur Verfügung.
Weiterbildungsportal des Saarlandes
Weiterbildungsportal des Saarlandes. Weiterbildung im Sinne des Saarländischen Weiterbildungsförderungsgesetzes (SWFG) und des Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetzes (SBFG) "umfasst als Teil des lebenslangen Lernens alle Formen der Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens außerhalb der Bildungsgänge des Schulwesens, der beruflichen Erstausbildung, der [...]
Dokument von: Bildungsserver Saarland
Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.V.
Dem Verband gehören aktuell 16 Volkshochschulen in allen sechs Landkreisen an, die im letzten statistisch gemessenen Jahr von über 120.000 Bürgerinnen und Bürgern zu Bildungszwecken aufgesucht worden sind. Der Verband verfolgt das Ziel, die Volkshochschulen als die führende Institution der öffentlich verantworteten Weiterbildung in ihrer inhaltlichen wie bildungspolitischen Arbeit so zu unterstützen, [...]
Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.V.: Mehr Info
Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.V.Link als defekt melden
Saarländischer Weiterbildungspreis
Seit 2007 wird alle zwei Jahre der Saarländische Weiterbildungspreis unter einem bestimmten Motto ausgeschrieben. Veranstalter sind das BildungsNetzSaar, der Landesausschuss für Weiterbildung, der Regionalverband Saarbrücken und das Ministerium für Bildung und Kultur. Der nächste Weiterbildungspreis wird im Frühjahr 2021 ausgeschrieben.
Kurssuche im Saarland
Weiterbildungsdatenbank Saar
Die Weiterbildungsdatenbank Saar will das komplette Bildungsangebot im Saarland transparent und für jeden zugänglich machen; auch überregionale Angebote aus dem gesamten Bundesgebiet sowie E-Learning- und Fernunterrichtsangebote sind nachgewiesen. Die Weiterbildungsdatenbank Saar ist ein Teilprojekt des SaarLernNetzes, welches im Rahmen des Programms "Lernende Regionen" vom Bundesministerium für Bildung und [...]
Zweiter Bildungsweg
Weiterbildung - Nachholen von Schulabschlüssen im Saarland
Der saarländische Bildungsserver herausgegeben vom Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes informiert auf dieser Seite über alle Möglichkeiten Schulabschlüsse nachzuholen.
Dokument von: Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
Berichte
Weiterbildungsberichte und -statistiken zum Saarland
Auf dieser Internetseite stehen Statistiken und Berichte zur Weiterbildung im Saarland, in Deutschland und der Europäischen Union zur Verfügung.
Dokument von: Bildungsserver Saarland