Fortbildung für Erzieher und sozialpädagogische Fachkräfte
03.09.2006, 12:30 Uhr - 03.09.2006, 17:00 Uhr
tanzhaus-nrw, Düsseldorf
Düsseldorf
pzeyer@tanzhaus-nrw.de
http://www.tanzhaus-nrw.de/de/tanzwerkstatt/was/
- Bedeutung des Tanzes für die kindliche Entwicklung - Verhaltensauffälligkeiten - Grundelemente der Laban’schen Raum- und Bewegungslehre - Einführung in das Kestenberg Movement Profile - Kleine Choreografien und Grundlagen der Improvisation - Wie werden Freude und Spaß an der Bewegung geweckt - Wie gestalte ich den Unterricht erfolgreich mit den Eltern - Auswahl von Musik und Medien - Die eigene Präsenz, Moderation und Authentizität - Authentic Movement - individuelles Körpertraining - Birgit Pollok - tanzmedizinische Aspekte im Kreativen Kindertanz - Dr. Liane Simmel (TaMed) - Hospitation/Coaching
Schlagwörter
Veranstalter | tanzhaus-nrw |
---|---|
E-Mail des Kontakts | pzeyer@tanzhaus-nrw.de |
Beginn der Veranstaltung | 03.09.2006, 12:30 |
Ende der Veranstaltung | 03.09.2006, 17:00 |
Veranstaltungsstätte | tanzhaus-nrw, Düsseldorf |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Eltern; Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Aufgenommen am | 07.07.2006 |
Zuletzt geändert am | 07.07.2006 |