9. Osnabrücker Kongress “Bewegte Kindheit“ 2015
19.03.2015, 11:00 Uhr - 21.03.2015, 16:00 Uhr
OsnabrückHalle, Universität Osnabrück und Sporthallen der Stadt Osnabrück
Schlosswall 1-9
49074 Osnabrück
info@bewegtekindheit.de
http://www.bewegtekindheit.de/
Im Vordergrund des 9. Osnabrücker Kongresses »Bewegte Kindheit« steht das Thema „Inklusion“ als eine der großen Herausforderungen für alle Bildungsinstitutionen. Die Veranstaltungen werden sich mit der Frage beschäftigen, wie Kinder ihre Potentiale entfalten und wie ihre Ressourcen über Bewegung entdeckt werden können. Über 150 renommierte Referent/innen aus dem In- und Ausland garantieren anspruchsvolle Kongressinhalte. In den Vorträgen, Seminaren und Workshops werden aktuelle bildungspolitische Themen behandelt, wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt und Inhalte praxisnah vermittelt. Auf der Fachausstellung präsentieren sich Informationsstände, Buchhandlungen und Verlage, Sportgerätehersteller, Spielraumgestalter und viele mehr. Beim „Kongressabend“ am 20.03.2015 in der OsnabrückHalle erwartet Sie ein besonderes Kulturprogramm.
Schlagwörter
Bildung, Bewegungserziehung, Kindertagesstätte, Elementarbildung, Sprachförderung, Psychomotorik, Kind, Inklusion, Bewegung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Veranstalter | Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Osnabrück und Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) |
Kontaktadresse | Kongressbüro »Bewegte Kindheit«, Telefon: +49 541 969 6405, Fax: +49 541 969 6403 |
E-Mail des Kontakts | info@bewegtekindheit.de |
Beginn der Veranstaltung | 19.03.2015, 11:00 |
Ende der Veranstaltung | 21.03.2015, 16:00 |
Veranstaltungsstätte | OsnabrückHalle, Universität Osnabrück und Sporthallen der Stadt Osnabrück |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Niedersachsen |
Staat | Deutschland |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe; Sekundarstufe I; Sonderschule/Förderschule; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Lehrer/-innen; Ausbilder/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Aufgenommen am | 24.11.2014 |
Zuletzt geändert am | 24.11.2014 |