Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Empowerment für BIPoC-Kolleg*innen im pädagogischen Arbeitsfeld Kita/Hort

11.10.2023, 16:00 Uhr - 11.10.2023, 19:00 Uhr

Via Zoom
Online

Deutschland
serap.azun@kinderwelten.net

h t t p s : / / w w w . d u v k . d e / u e b e r - u n s / a l l e - t e r m i n e / w o r k s h o p - e m p o w e r m e n t - f u r - b i p o c - k o l l e g i n n e n - i m - p a d a g o g i s c h e n - a r b e /Externer Link

Nicht zu wenige pädagogische Fachkräfte, die selber rassifiziert werden, erfahren zusätzlich Diskriminierung, wenn sie in ihren jeweiligen Berufsfeldern bei rassistischer Diskriminierung eingreifen. Der Workshop wird ein Ort sein, in dem solche Erfahrungen ausgetauscht werden können. Welche Erfahrungen machen wir in unserem beruflichen Kontext, wenn wir als Fachkräfte bei (rassistische-) Diskriminierung intervenieren? Welche Hürden werden uns
gestellt? Wie wird unsere Intervention verhandelt? Es werden Handlungsschritte in Bezug auf das Intervenieren
erarbeitet und Strategien für die Stärkung rassifizierter pädagogischer Fachkräfte entwickelt.

Schlagwörter

Diskriminierung, Intervention, Kindertagesstätte, Pädagogische Fachkraft, Rassismus,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen
Adressaten Frühpädagogische Fachkräfte
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Institut für den Situationsansatz
Zuletzt geändert am 20.09.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage