Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Förderung von Spitzenleistungen in der Berufsbildung durch Kompetenzwettbewerbe

08.05.2023 - 11.05.2023

Hotel Hanasaari
Hanasaarenranta 5
02100 Espoo

Finnland
Karina.Janowska@bibb.de

h t t p s : / / w w w . n a - b i b b . d e / s e r v i c e / v e r a n s t a l t u n g e n / d e t a i l s / n e w s / t c a - f o e r d e r u n g - v o n - s p i t z e n l e i s t u n g e n - i n - d e r - b e r u f s b i l d u n g - d u r c h - k o m p e t e n z w e t t b e w e r b eExterner Link

Die finnische Nationale Agentur veranstaltet ein Event mit dem Titel „Die Förderung von Spitzenleistungen in der Berufsbildung durch Kompetenzwettbewerbe“. Die Themen, die während des Seminars vorgestellt und diskutiert werden, umfassen den Bedarf und die Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung sowie die Erreichung von Spitzenleistungen in der Berufsbildung, insbesondere durch Kompetenzwettbewerbe. Die Ziele des Seminars:

  1. Möglichkeiten zur Entwicklung individueller Lernwege, die die Lernergebnisse verbessern
  2. Entwicklung beruflicher Kompetenzen, um den sich ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden
  3. Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden, des Unternehmergeistes und der Vermittlung in weiterführende Studien
  4. Es wird eine Chance zum gegenseitigen Lernen geboten und Einzelpersonen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen werden zum kontinuierlichen Lernen ermutigt.
  5. Sensibilisierung für die berufliche Bildung und die damit verbundenen Möglichkeiten sowie ihre Attraktivität zu verbessern.

Die Teilnehmenden werden neue Kenntnisse, Ideen, Methoden, Fähigkeiten und Motivation zur Umsetzung von VET-Exzellenz in ihrer täglichen Arbeit gewinnen, ein tieferes Verständnis des Konzepts der beruflichen Exzellenz erlangen und erfahren, wie es als Instrument zur Umgestaltung der Berufsbildungssysteme in Europa genutzt werden kann. Die Teilnehmenden werden Netzwerke aufbauen und Partner für transnationale Kooperationsmöglichkeiten finden, die das Programm Erasmus+ bietet.

Schlagwörter

Europa, Berufliche Kompetenz, Berufsbildung, Erwachsenenbildung, Kompetenzentwicklung, Kooperationspartner, Weiterbildung, Erasmus+, Exzellenz, Internationales Netzwerk, VET-Exzellenz, VET, Vocational education and training,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte
Tagungssprache Englisch
Relevanz weltweit
Veranstalter Finnische Nationale Agentur für Bildung EDUFI, Skills Finnland und Omnia, die gemeinsamen Behörde für Bildung in der Region Espoo
Zuletzt geändert am 02.02.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)