Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Seite an Seite die Kita leiten

27.02.2023, 14:00 Uhr - 27.02.2023, 18:00 Uhr

Web-Workshop
Online

Deutschland
merle.drexhage@nifbe.de

h t t p s : / / w w w . n i f b e . d e / d a s - i n s t i t u t / v e r a n s t a l t u n g e n / v e r a n s t a l t u n g s l i s t e ? v i e w = i t e m & i d = 1 1 6 2 : k i t a - l e i t u n g - i n - d e r - r e g i o n - 1 & c a t i d = 0Externer Link

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "Kita-Leitung in der Region 2023" und widmet sich der Frage, wie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kita-Leiter*innen und ihren Stellvertretungen gelingen und gefördert werden kann. Eine Zusammenarbeit, die über das Delegieren als reines Entlastungsinstrument der Leitungskraft hinausgeht und weniger hierarchisch gestaltet ist. Es geht vielmehr um eine ressourcenorientierte und gemeinschaftliche Arbeitsteilung zwischen Leiter*innen und ihren Stellvertretungen. 

Schlagwörter

Niedersachsen, Arbeitsteilung, Delegation, Effizienz, Entlastung (Psy), Fähigkeit, Gemeinschaftsarbeit, Hierarchie, Kinderbetreuung, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Leitung, Ressourcenorientierung, Stärken-Schwächen-Analyse, Stellvertretung, Umsetzung, Verantwortung, partnerschaftliche Zusammenarbeit,

Art der Veranstaltung Arbeitsgruppe / Seminar
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Frühpädagogische Fachkräfte; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz regional
Veranstalter Regionale Transferstelle nifbe-SüdOst
Zuletzt geändert am 30.01.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)