Schüler*innen der 3. und 4. Jahrgangsstufe für Erhebung gesucht
30.01.2023 - 10.02.2023
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen e.V.
Luisenstraße 56
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
IQBOffice@IQB.hu-berlin.de
h t t p s : / / w w w . i q b . h u - b e r l i n . d e / i n s t i t u t / v / v 0 4 7
[ Schüler*innen der 3. und 4. Jahrgangsstufe für Erhebung gesuchtLink defekt? Bitte melden! ]
Im Rahmen des Projekts „Technologiebasiertes Assessment“ (TBA) werden kleine ca. 1 bis 1,5 stündige Erhebungen (Cognitive Labs) mit Schüler*innen aus der 3. oder 4. Klasse durchgeführt. Ziel ist es, verschiedene Fragestellungen zum digitalen Testen, insbesondere zum Tippen, Scrollen, Markieren und Navigieren zwischen den Aufgaben, zu untersuchen. Bei der Erhebung werden Schüler*innen aufgefordert einfache Testaufgaben am Tablet zu lösen. Teilnehmende Schüler*innen erhalten einen kleinen Obolus für die Spardose in Höhe von 10€ (+ Fahrtkostenerstattung). Während der Durchführung, die entweder am IQB oder im Haushalt der Schüler*innen stattfindet, ist eine Audioaufzeichnung, die Beobachtung durch zwei geschulte Testleiter*innen und eine kurze Befragung der Schüler*innen sowie eines Elternteils geplant. Die Antworten der Schüler*innen werden nicht bewertet und ausschließlich von Mitarbeiter*innen des IQB zu Forschungszwecken genutzt.
Schlagwörter
Beobachtung, Digitalisierung, Eltern, Erhebung, Forschung, Grundschule, Klassenstufe, Medienkompetenz, Primarbereich, Schüler, Schülerin, Technologiebasiertes Testen, Testaufgabe, Umfrage,
Art der Veranstaltung | Andere Veranstaltung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Primarstufe |
Adressaten | Eltern; Schüler/-innen; Lehrer/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen der Humboldt-Universität zu Berlin |
Zuletzt geändert am | 04.01.2023 |