Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Resilienztagung 2023

10.03.2023, 09:00 Uhr - 11.03.2023, 14:30 Uhr

PH Heidelberg Institut für Erziehungswissenschaft
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
resilienztagung@ph-heidelberg.de

h t t p s : / / w w w . p h - h e i d e l b e r g . d e / r e s i l i e n z t a g u n g 2 0 2 3 / u e b e r - d i e - t a g u n g /Externer Link

Was Resilienz stärkt. Chancen und Risiken eines immer populärer werdenden Konzepts: Die Tagung möchte eine kritisch-würdigende Bilanz mit konstruktiven Überlegungen für die Resilienzforschung und -förderung angesichts aktueller Krisen- und Transformationsprozessen in unseren Gesellschaften verbinden.

Schlagwörter

Heidelberg, Chance, Förderung, Forschung, Gesellschaft, Krise, Pädagogik, Pädagogische Praxis, Resilienz, Risiko, Stärke, Transformation, Widerstandsfähigkeit, Wissenschaft,

Art der Veranstaltung Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung
Adressaten Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Erwachsenenbildner/-innen; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Veranstalter Pädagogische Hochschule Heidelberg
Zuletzt geändert am 16.12.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)