Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Eltern- und Konfliktgespräche in der Kita

06.02.2023, 12:30 Uhr - 27.02.2023, 17:00 Uhr

Web Seminar
Via Zoom
Online

Deutschland
ina.lueckerath@paritaet-nrw.org

h t t p s : / / w w w . p a r i t a e t i s c h e - a k a d e m i e - n r w . d e / f o r t b i l d u n g s d e t a i l s / k u r s / 2 3 0 0 0 2 9Externer Link

Eine partnerschaftliche, offene Zusammenarbeit mit Eltern ist die Basis für eine gelingende pädagogische Arbeit in der Kita. Sie beinhaltet viele Chancen für eine gute Bildung und Förderung der Kinder, birgt jedoch auch viele Stolpersteine. Eltern wenden sich an pädagogische Fachkräfte, wenn sie Beratung zu den erzieherischen Herausforderungen mit ihren Kindern wünschen. Andersherum ist es manchmal jedoch auch schwierig, Eltern überhaupt zu erreichen, um sie für die Bedürfnisse ihres Kindes zu sensibilisieren und zur Zusammenarbeit zu motivieren. Hierfür eignen Sie sich im Kurs Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung praxisnah an. Die erarbeiteten Gesprächsstrategien können an Beispielen aus dem Alltag direkt angewendet und erprobt werden. Ziel ist es, die Kommunikation zu professionalisieren, sodass ein offener Austausch mit den Eltern gefördert wird und eine dauerhafte, nachhaltige und gegenseitige Akzeptanz entsteht. Das senkt den Stresslevel und stärkt die professionelle Rolle der Fachkräfte.

Das Seminar besteht aus drei Online-Terminen (jeweils 4 Stunden) am Nachmittag, zwischen denen die Möglichkeit besteht, die neu kennengelernten Methoden auszuprobieren und entsprechende Aufgaben zu bearbeiten.

Schlagwörter

Beratungsgespräch, Eltern, Elternberatung, Frühpädagogik, Gesprächsführung, Kinderbetreuung, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Konflikt, KITA,

Art der Veranstaltung Fortbildung
Inhaltsbereich der Veranstaltung Kindertageseinrichtungen; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Adressaten Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen
Tagungssprache Deutsch
Veranstalter Paritätische Akademie LV NRW e. V.
Zuletzt geändert am 13.12.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)