Modellprojekt: „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft.“ (Modul III) Protest und Polizeieinsätze: Konfliktdynamik interaktiv erfahren – Analyse und Kritik üben
14.04.2023, 15:00 Uhr - 16.04.2023, 12:30 Uhr
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. // Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Niedersachsen
Deutschland
daniel.bernhardt@gsi-bevensen.de
h t t p : / / s . g s i - b e v e n s e n . d e / 1 g i 6
Im dritten und letzten Modul setzen sich die Teilnehmenden thematisch in erster Linie mit der Interaktion und den Konfliktdynamiken zwischen Polizei und Zivilgesellschaft vor dem Hintergrund von Demonstrationen auseinander. Dabei werden sowohl die Entwicklungen der Protestgeschichte in der BRD nachgezeichnet, als auch aktuelle Beispiele des Protests und das im direkten Bezug stehende polizeiliche Handeln vor dem Hintergrund des geltenden Versammlungsrechts analysiert und diskutiert. Die finale Auswertung der Fortbildungsreihe dient zugleich als Ausblick für eine Fortsetzung des Dialogs auf anderen Ebenen und weiterführende Auseinandersetzung mit den verhandelten Themen.
Schlagwörter
Dialog, Fortbildung, Gewalt, Konflikt, Politische Bildung, Polizei, Rassismus, Zivilgesellschaft,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Ausbilder/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter | Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen |
Zuletzt geändert am | 06.12.2022 |