Frauen und Migration
27.02.2023, 09:00 Uhr - 28.02.2023, 14:30 Uhr
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
info@azk.de
[ Frauen und MigrationLink defekt? Bitte melden! ]
Mit dem Seminar unterstützen die Veranstalter das zivilgesellschaftliche Engagement von Fachfrauen der Sozialen Arbeit und ehrenamtlich Tätigen. Für die Teilnahme sind grundlegende Rechtskenntnisse im Migrationsrecht förderlich, aber nicht zwingend notwendig. Alle Interessierten sind willkommen. Es geht um die richtige Beratung und zivilgesellschaftliche Einordnung von Frauen, die sowohl im Inland als auch im Außland bedroht werden. Die weitere Lebensperspektive solcher Frauen ist enorm vom Ablauf des Asylverfahrens abhängig, deren Ziel es ist, eine soziale Teilhabe und Niederlassung zu ermöglichen. Die Veranstalter möchten ein anspruchsvolles Programm bieten, das mit viel Praxis aus dem Berufsalltag und der ehrenamtlichen Tätigkeit gespeist ist.
Schlagwörter
Asylrecht, Asylverfahren, Gefahr, Beratung, Beratungsstelle, Ehrenamtliche Arbeit, Flüchtlingshilfe, Frau, Frauenhaus, Frauenrecht, Gesellschaftspolitik, Lebensperspektive, Migration, Niederlassungsrecht, Schutz, Soziale Arbeit, Soziale Partizipation, Unterbringung, Unterkunft, Versorgung, Verteilung, Zivilgesellschaft,
Art der Veranstaltung | Arbeitsgruppe / Seminar |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH in Kooperation mit agisra e.V. |
Zuletzt geändert am | 27.11.2022 |