MINTcafé Gender: Rollenmodelle
14.07.2022, 12:30 Uhr - 14.07.2022, 13:30 Uhr
Digitales Event
Online
Deutschland
julia.novik@mint-vernetzt.de
[ MINTcafé Gender: RollenmodelleLink defekt? Bitte melden! ]
Das „MINTcafé Gender“ ist eine Reihe regelmäßiger Veranstaltungen, in denen Forschungserkenntnisse und Praxiserfahrungen zum Thema „Mädchen und Frauen in MINT“ im Fokus stehen. Hier können sich Teilnehmende vernetzen, austauschen und Synergien entstehen lassen.
Wenn das „MINTcafé Gender“ am 14. Juli bereits zum vierten Mal seine digitale Tür öffnet, möchten Veranstalter und Teilnehmende sich über das Thema „Rollenmodelle“ austauschen – unter anderem darüber, welche Eigenschaften weibliche MINT-Rollenmodelle haben müssen, um auch wirklich die gewünschten Veränderungen zu erzielen. Nach einem kurzen theoretischen Input und einem Gespräch mit einem Rollenmodell, das ins Café eingeladen wird, können die Teilnehmenden in Breakout-Räumen über Erfahrungen und Strategien, Herausforderungen und Lösungen berichten.
Schlagwörter
Berufswahl, Frauenberuf, Frauenbild, Gender, Informatik, Mädchen, Männerberuf, Mathematik, Naturwissenschaften, Online, Technologie, MINT, Rollenmodel, Frauen,
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Jugendbildung |
---|---|
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | MINT-vernetzt - Körber-Stiftung |
Zuletzt geändert am | 24.06.2022 |