Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ausstellung im Fritz-Reuter-Literaturmuseum: Mecklenburg sagenhaft

19.11.2022, 15:00 Uhr - 12.02.2023, 17:00 Uhr

Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Markt 1
17153 Stavenhagen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
info@stiftung-mecklenburg.de

h t t p s : / / w w w . a u f - n a c h - m v . d e / v e r a n s t a l t u n g s s u c h e / e - m e c k l e n b u r g - s a g e n h a f t - 1Externer Link

Mutige Kinder, brotdumme Bösewichte oder auch Kanonenkugeln – Mecklenburgs Sagenwelt hat es wirklich in sich. Mit rund 30.000 Texten umfasst sie einen riesigen Schatz. Die Wanderausstellung „Mecklenburg sagenhaft“ der Stiftung Mecklenburg zeigt 30 besonders schöne Zeichnungen der Güstrower Grafikerin Andrea Sommerfeld. Die großformatigen Farbillustrationen entstanden für das Buch „Riesen, Zwerge, Fabeltiere. Sagen aus Mecklenburg für Kinder“, welches der Rostocker Sagen- und Legendenforscher Dr. Hartmut Schmied im Auftrag der Stiftung Mecklenburg geschrieben hat. Mit einem Vortrag von Dr. Schmied wird die Sonderausstellung „Mecklenburg sagenhaft“ am 19. November um 15 Uhr im Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen eröffnet. Sie kann bis zum 12. Februar 2023 bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Schlagwörter

Ausstellung, Illustration, Illustratorin, Lesemotivation, Lesen, Sage, Vorlesen,

Art der Veranstaltung Ausstellung / Messe
Inhaltsbereich der Veranstaltung Allgemeinbildung; Primarstufe; Sekundarstufe I
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Schüler/-innen
Veranstalter Stiftung Mecklenburg
Zuletzt geändert am 04.11.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)