5. Zürcher Tagung «Frühkindliche Bildungsforschung: Spielen und Lernen in der frühen Kindheit»
01.04.2017, 09:15 Uhr - 01.04.2017, 14:00 Uhr
Universität Zürich, Hörsaal KOH-B-10
Rämistrasse 71
8006 Zürich
bildungsprojekt@mmi.ch
http://www.mmi.ch/bildungsprojekt/tagung-maerz-2017.html
Die interdisziplinäre Tagungsreihe zur frühkindlichen Bildungs- und Entwicklungsforschung der Universität Zürich widmet sich dieses Jahr dem Themenkomplex "Spielen und Lernen".
mehr/weniger
Schlagwörter
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Veranstalter | Die Veranstaltung ist eine Kooperationstagung des Marie Meierhofer Instituts für das Kind mit dem Psychologischen Institut und dem Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. |
Kontaktadresse | Corina Wustmann Seiler Tel: +41 (0)44 205 52 20 |
E-Mail des Kontakts | bildungsprojekt@mmi.ch |
Beginn der Veranstaltung | 01.04.2017, 09:15 |
Ende der Veranstaltung | 01.04.2017, 14:00 |
Veranstaltungsstätte | Universität Zürich, Hörsaal KOH-B-10 |
Staat | Schweiz |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | europaweit |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Allgemeinbildung; Kindertageseinrichtungen; Primarstufe; Hochschule; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Wissenschaft/Bildungsforschung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Lehrer/-innen; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Behindertenpädagogen/-pädagoginnen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen; Journalisten/Journalistinnen |
Aufgenommen am | 28.02.2017 |
Zuletzt geändert am | 28.02.2017 |