Fachtagung ´Philosophieren mit Kindern über das Ich und das Fremde´
07.11.2014, 17:30 Uhr - 08.11.2014, 15:30 Uhr
Museum Gunzenhauser (Freitag) und Hörsaal N012, Zentrales Hörsaalgebäude ´Orangerie´, TU Chemnitz (Samstag)
Chemnitz
TagungPmK@zlb.tu-chemnitz.de
http://www.tu-chemnitz.de/zlb/fachtagung/fachtagung.php
Die Tagung ´Philosophieren mit Kindern´ soll unter dem Motto ´Das Ich und das Fremde´ einen Austausch von Erfahrungen und Anregungen zum Philosophieren im KiTa- und Primarbereich fördern und neue Denkanstöße bieten. Einen themenzentrierten Einstieg bieten verschiedene Fachvorträge von Experten. Durch die sich anschließenden Workshops erhalten die Teilnehmer(innen) praktische Anleitungen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist der 30.10.2014.
Schlagwörter
Chemnitz, Ethikunterricht, Fachtagung, Fortbildung, Grundschule, Kind, Kindertagesstätte, Philosophie, Philosophieren,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Veranstalter | Jun.-Prof. Grundschuldidaktik Philosophieren mit Kindern am Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität Chemnitz in Kooperation mit der Gesellschaft zur Förderung des Philosophierens mit Kindern in Deutschland e.V. |
E-Mail des Kontakts | TagungPmK@zlb.tu-chemnitz.de |
Beginn der Veranstaltung | 07.11.2014, 17:30 |
Ende der Veranstaltung | 08.11.2014, 15:30 |
Veranstaltungsstätte | Museum Gunzenhauser (Freitag) und Hörsaal N012, Zentrales Hörsaalgebäude ´Orangerie´, TU Chemnitz (Samstag) |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | bundesweit |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Kindertageseinrichtungen; Vorschule; Primarstufe |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Lehrerbildner/-innen; Frühpädagogische Fachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Aufgenommen am | 16.10.2014 |
Zuletzt geändert am | 16.10.2014 |