International Conference Mediatized Worlds: Culture and Society in a Media Age
14.04.2011, 09:00 Uhr - 15.04.2011, 20:00 Uhr
Haus der Wissenschaft, Bremen
Sandstraße 4/5
28195 Bremen
krotz@uni-bremen.de
http://www.mediatisiertewelten.de/
Gegenwärtig finden Leben und Erfahrungen der Menschen zunehmend in und in Bezug zu mediatisierten Welten statt. Mit diesem Begriff werden Handlungsfelder und Sozialwelten bezeichnet, in denen sich die relevanten Formen gesellschaftlicher Praktiken und kultureller Sinngebung untrennbar mit Medien verschränkt haben: Unsere Arbeit verrichten wir an und mit Computern, unser Wissen über Politik ist mediatisiert und folglich durch Medientechnologien bereitgestellt, inszeniert und vermittelt, wir verbringen unsere Freizeit mit Fernsehen und Computerspielen, aber auch die Bereiche der Bildung und der Religion werden zunehmend durch Medienkommunikation geprägt.
Schlagwörter
Bremen, Konferenz, Mediatisierung, Medienkompetenz, Medienkommunikation, Gesellschaft, Leben, Bildung,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Veranstalter | Priority program 1505 Mediatized Worlds in Koopertaion mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft, IMKI und der Universität Bremen |
Kontaktadresse | IMKI, Institut für Medien, Kommunikation und Information, Universität Bremen, Enrique-Schmidt-Str. 7, D-28359 Bremen |
E-Mail des Kontakts | krotz@uni-bremen.de |
Beginn der Veranstaltung | 14.04.2011, 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 15.04.2011, 20:00 |
Veranstaltungsstätte | Haus der Wissenschaft, Bremen |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Bremen |
Staat | Deutschland |
Tagungssprache | Englisch |
Relevanz | weltweit |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Bibliotheks- und Dokumentationsfachkräfte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Aufgenommen am | 15.03.2011 |
Zuletzt geändert am | 15.03.2011 |