Sicherheit, Datenschutz, Jugendschutz
Inhalt des Dossiers
Gesetzliche Grundlagen zum Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV
Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV) in der Fassung des Neunzehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag). Nichtamtliche Textfassung – ohne Gewähr
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV: Mehr Info
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStVLink als defekt melden
Das Informations- und Kommunikationsdienste-Gesetz
Übersicht über die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, EU-Recht und internationale Rechtsprechung zu den IuK-Diensten zu E-Commerce, Datenschutz, E-Signatur und Schutz vor illegalen Netzinhalten.
Initiativen und Projekte zum Jugendmedienschutz
Jugendschutz.net - Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet
Jugendschutz.net ist eine Initiative von Bund und Ländern, deren Hauptaufgabe darin besteht, für besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet zu sensibilisieren. Die Webseite zeigt auf, wo aktuelle Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern und wie Jugendschutzrisiken minimiert werden können. Zur Mitarbeit sind alle aufgerufen: Wer auf für Kinder und Jugendliche bedenkliche [...]
Sicherheit, Datenschutz, Filtertechnologien
Orientierungshilfe1 der Datenschutzaufsichtsbehörden für Online-Lernplattformen im Schulunterricht
Die vorliegende Orientierungshilfe richtet sich insbesondere an Schulen, die Online-Lernplattformen als Lernmittel einsetzen wollen. Sie sollen sich einen Überblick darüber verschaffen können, welche datenschutzrechtlichen (Mindest-)Kriterien Online-Lernplattformen erfüllen müssen. Diese Orientierungshilfe gibt auch den Anbietern von Online-Lernplattformen die Möglichkeit, ihr jeweiliges Produkt so zu [...]
Studie "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet".
Die von der Secorvo Security Consulting GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) durchgeführte Studie kommt zu dem Schluss: Die technologischen Voraussetzungen für eine effiziente Filterung illegaler und jugendgefährdender Inhalte im Internet sind weitgehend gegeben. Die Studie bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der heute verfügbaren und in [...]
Studie "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet".: Mehr Info
Studie "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet".Link als defekt melden
Sewecom - Sichere Kommunikation im Internet
Der Sewecom-Standard soll einen Überblick über die wichtigen Fragen von Datenschutz und Datensicherheit verschaffen. Risiken im Internet werden beschrieben und Lösungsansätze dargestellt. Die Abkürzung Sewecom steht für
-
Datenschutz einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)