Kooperatives Lernen als Schulkonzept der Green Gesamtschule
[ Kooperatives Lernen als Schulkonzept der Green GesamtschuleLink defekt? Bitte melden! ]
Tragendes Schulkonzept der Green Gesamtschule ist das Kooperative Lernen. Nicht nur die Schüler*innen arbeiten in Kleinteams zusammen, vielmehr bewegen sich auch alle Lehrer*innen der Schule in Teams und entwickeln den Unterricht weiter. In der Schule arbeiten 11 Moderator*innen für Kooperatives Lernen, die wöchentlich in regelmäßig tagenden, multiprofessionell zusammengesetzten Lehrer*innenteams eingebunden sind und sich gemeinsam fortwährend fortbilden.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Allgemeine Didaktik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
Schlagwörter
Fortbildung, Kooperation, Kooperatives Lernen, Praxisbericht, Unterrichtsmethode,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Green Gesamtschule Duisburg |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.green-gesamtschule.de |
Zuletzt geändert am | 10.08.2022 |