Präventionsprojekt ZGS-Zocken.Gamen.Suchten: Kostenlose Workshops zu den Themen Soziale Medien,Gaming und Glücksspiel
h t t p s : / / z g s . b e r l i n /
Das digitale Peer-to-Peer-Projekt “ZGS Zocken.Gamen.Suchten.“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Berliner Raum und beschäftigt sich mit den Themen Glücksspiel, Gaming und Soziale Medien. In Workshops werden zusammen kreative Inhalte entwickelt, z.B. Videos oder Blogbeiträge. Außerdem können die Teilnehmer*innen zusammen Ideen für Online- und Offline-Aktionen entwickeln, die im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit erzielen. Auf dem Onlineportal gibt es neben Blogbeiträgen verschiedene Selbsttests und eine Angebotsdatenbank zu den jeweiligen Themen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Sucht und Prävention
Schlagwörter
Glücksspiel, Prävention, Sucht, Social Media, Soziale Medien, Gaming,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@zgs.berlin |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://zgs.berlin |
Zuletzt geändert am | 27.06.2022 |