Prüfungen in der Pandemie
[ Prüfungen in der PandemieLink defekt? Bitte melden! ]
Im Distanzunterricht brauchen Schulen neue Formate und neue Regeln für Prüfungen. Der Einsatz digitaler Medien bietet dabei viele neue Möglichkeiten, aber er wirft auch Fragen auf: Wie stellen Lehrkräfte zum Beispiel fest, dass Schülerinnen und Schüler die Leistungen selbst erbracht haben? Wie lassen sich die unterschiedlichen Lernbedingungen berücksichtigen? In diesem Dossier gibt das Schulportal einen Überblick, wie die Abschlussprüfungen in der Corona-Pandemie laufen, wie zeitgemäße digitale Prüfungsformate aussehen können und inwieweit sie mit dem Schulrecht vereinbar sind. Zwei Schülervertreter diskutieren darüber, ob Abiturprüfungen 2021 sinnvoll sind, und eine berufliche Schule mit 25 Bildungsgängen gibt einen Einblick, wie sie die Prüfungsvorbereitung managt.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Abschlussprüfung, COVID-19, Digitalisierung, Durchführung, Pandemie, Prüfungsvorbereitung, Schulabschluss, Schulrecht, Corona-Virus,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Das Deutsche Schulportal |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de/ |
Zuletzt geändert am | 16.12.2021 |