DigComp at work - Leitlinien zur Implementierung
[ DigComp at work - Leitlinien zur ImplementierungLink defekt? Bitte melden! ]
Was bedeutet es, im Alltag, Beruf und beim Lernen digital kompetent zu sein? Der Europäische Referenzrahmen für digitale Kompetenzen "DigComp at work" beschreibt dafür Kompetenzfelder, wie Medienkompetenz, digitale Zusammenarbeit, Erstellung digitaler Inhalte, der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien und digitales Problemlösen.
Am 13. Juli 2020 hat die EU-Kommission die vorliegenden Leitlinien mit praktischen Schritten, Tipps und Online-Ressourcen zur optimalen Nutzung des digitalen EU-Kompetenzrahmens "DigComp at work" vorgestellt. Sie sollen Ausbildern, Arbeitgebern und Personalvermittlern dabei helfen, alle Beschäftigten mit ausreichend digitalen Fertigkeiten auszurüsten, um in der Arbeitswelt während und nach der Coronavirus-Pandemie erfolgreich zu sein. (PDF-Dokument, 36 Seiten, 2020, englisch)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
-
_Bildung weltweit
Berufliche Bildung
-
_Bildung weltweit
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildung allgemein
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Europa, Beruf, Berufsbildung, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Leitlinie, Qualifikation, Rahmenrichtlinie, Rahmenvereinbarung, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | EU Science Hub, E-Mail: eac-info@ec.europa.eu |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://ec.europa.eu/jrc/en/publication/digcomp-work-implementation-guide |
Zuletzt geändert am | 07.08.2020 |