Spiel "Bad News": Von der Falschmeldung zum Chaos! Wie böse bist du? Dein Ziel: Follower gewinnen.
h t t p s : / / w w w . g e t b a d n e w s . d e /
Das Spiel Bad News stärkt das Problembewusstsein in Bezug auf Desinformationen im Internet. Dies gelingt, indem sich die Spielerinnen und Spieler in die Rolle eines Erschaffers und Verbreiters von Fake News versetzen. Entwickelt wurde das Spiel von der niederländischen Organisation DROG, deren Programme und Kurse das Ziel verfolgen, Medienkompetenzen zu stärken. Ihr Fokus liegt vor Allem auf Falschmeldungen im Internet. Das Spiel wurde für den Einsatz in Bildung und Forschung entwickelt und richtet sich an Menschen im Alter von 15-35 Jahren. Da es sensible Themen wie Katastrophenmeldungen beinhaltet, ist es laut den Entwicklern für Kinder unter 15 eher ungeeignet. Auf der Seite findet sich auch ein Infoblatt für Lehrerinnen und Lehrer mit Hinweisen zum Einsatz des Spiels im Unterricht.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Computerspiel, Digitale Medien, Erwachsener, Faktenwissen, Informationskompetenz, Internet, Lehrer, Medienalltag, Medienanalyse, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienkunde, Medienpädagogik, Medienpraxis, Schüler, Soziale Medien, Spiel, Spielerisches Lernen, Fake News,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | DROG; info@aboutbadnews.com |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zusatzinformation |
https://www.aboutbadnews.com/ |
Zuletzt geändert am | 30.03.2022 |