Vorlesen für ältere Menschen mit Beeinträchtigung
[ Vorlesen für ältere Menschen mit BeeinträchtigungLink defekt? Bitte melden! ]
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren kann für alle Beteiligten bereichernd sein und jede Menge Spaß machen! Was bei Vorlese-Aktionen für ältere Menschen mit Beeinträchtigungen beachtet werden sollte, wie man am besten beginnt und welche Medien gut geeignet sind, können Interessierte in drei kurzen Video-Clips der Stiftung Lesen erfahren. Expertinnen geben Tipps für eine gute Vorbereitung sowie zum Umgang mit Schwierigkeiten und stellen jeweils ein passendes Buch für die erste Vorlesestunde vor. Die Broschüre „Vorlesen, Begegnungen, Gespräche. Zeit mit älteren Menschen kreativ gestalten“ steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Altenbildung, Gerontagogik
Schlagwörter
Altenpflege, Altenpflegeheim, Alter Mensch, Ehrenamtliche Arbeit, Ehrenamtlicher Helfer, Geragogik, Lesekultur, Lesen, Seniorenheim, Vorlesen,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | melanie.wuertz@stiftunglesen.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.netzwerkvorlesen.de/ |
Zuletzt geändert am | 06.01.2020 |