Softwarewerkzeuge und IT-Infrastrukturen für OER
[ Softwarewerkzeuge und IT-Infrastrukturen für OERLink defekt? Bitte melden! ]
In dem Video wird erklärt, wie mit einer guten Infrastruktur Open Educational Resources (OER) besser gefunden, verwendet, verwaltet und veröffentlicht werden. Vorgestellt werden Funktionalitäten für OER-Infrastrukturen, die die OER-Community erarbeitet hat, und als konkretes Beispiel für eine OER-Infrastruktur das sog. Content-Buffet.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Community, Digitale Medien, Digitalisierung, Infrastruktur, Management, Open Educational Resources, OER, Managementtechnik, OER finden, OER managen, Nutzen, Auffinden,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deimann, Markus; Zobel, Annett; feedback@e-teaching.org |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 02.01.2020 |