Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Unterrichtmaterialien zu dem Film "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"

h t t p s : / / w w w . s t i f t u n g l e s e n . d e / l o s l e s e n / l e s e t i p p s - u n d - a k t i o n s i d e e n / d e t a i l / u n t e r r i c h t s m a t e r i a l - r o s a - k a n i n c h e n ? s w o r d _ l i s t % 5 B 0 % 5 D = A l s & s w o r d _ l i s t % 5 B 1 % 5 D = H i t l e rExterner Link

Was bedeutet es, Hals über Kopf die Heimat verlassen und sich als geflüchteter Mensch in neuen Umgebungen und Sprachen zurechtfinden zu müssen? In „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ beschreibt Judith Kerr genau das aus der Perspektive der 9-jährigen Anna zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 greift die Themenkomplexe Leben als Geflüchtete und Herausforderungen des Alltags im Exil auf.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Exil, Film, Filmanalyse, Flucht, Migration, Nationalsozialismus, Vertreibung,

Bildungsbereich Sekundarstufe I
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit petra.petzhold@stiftunglesen.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.stiftunglesen.de
Zuletzt geändert am 07.03.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)