Geschichte, Ziele und die verschiedenen Organe der Vereinten Nationen - eine Zusammenfassung bei learnattack.de
Supranationale Organisationen sind Einrichtungen, in denen Staaten auf vertraglicher Grundlage zusammenarbeiten. In ihrer Gründungscharta setzte sich die UNO das Ziel, den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren und eine internationale Zusammenarbeit herbeizuführen, um internationale Probleme zu lösen. Dazu dienen unter anderem Abrüstung und Kontrolle von Massenvernichtungswaffen, die Bekämpfung von Drogenhandel und Umweltverschmutzung, friedenschaffende und sichernde Maßnahmen durch humanitäre und militärische Einsätze in Krisengebieten, die Wahrung und Durchsetzung der Menschenrechte mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10.12.1948, die Förderung weltweiten wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts sowie die Zusammenarbeit und Gleichberechtigung der Völker.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Aufgabe, Herausforderung, Vereinte Nationen, Ziel, Zusammenfassung, Geschichte, United Nations, UN, UNO,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://learnattack.de |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Duden Learnattack GmbH; redaktion@learnattack.de |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 29.08.2019 |
Siehe auch: | Die Vereinten Nationen als Unterrichtsthema |