Using Social Media in Holocaust Education
[ Using Social Media in Holocaust EducationLink defekt? Bitte melden! ]
Insbesondere bei jungen Menschen ist die Nutzung sozialer Medien allgegenwärtig, und die International Holocaust Remembrance Alliance wirbt für den partizipatorischen Einsatz sozialer Medien zur Vermittlung der Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen. Die Seite gibt Tipps zur sinnvollen Nutzung und Beispiele.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Erinnerung, Geschichtsunterricht, Holocaust, Nationalsozialismus, Soziale Medien, soziale Medien,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | International Holocaust Remembrance Alliance |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 03.02.2022 |