Speak! Die Studie
h t t p : / / w w w . s p e a k - s t u d i e . d e /
[ Speak! Die StudieLink defekt? Bitte melden! ]
Die Speak-Studie befasst sich mit den Erfahrungen Jugendlicher mit sexualisierter Gewalt und wurde von der Philipps-Universität Marburg und Justus-Liebig-Universität Gießen durchgeführt.
Ziel der Studie war es, durch repräsentative Umfragen Aufschluss über Art und Häufigkeit sexueller Gewalt in Institutionen sowie über die Erfahrung mit Beratungs- und Hilfsangeboten auch speziell in Hessen liefern zu können. Im Jahr 2016 nahmen an der Befragung 53 hessische, Haupt-, Real- und Gesamtschulen und Gymnasien teil. Befragt wurden 2.719 Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10. In der Erweiterungsstudie wurden daraufhin 30 Förderschulen befragt. An der Befragung nahmen 264 Schüler/innen in hessischen Förderschulen mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten teil. Durchgeführt wurde die schriftliche Befragung im Zeitraum Juni 2017 bis Februar 2018. Auf der Webseite findet man den Buchhinweis zur Hauptstudie, den Kurzbericht der ersten Erhebungsphase sowie Hinweise auf Beratungsangebote.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung, Methodik
Schlagwörter
Hessen, Umfrage, Erfahrung, Sonderschule, Gesamtschule, Gewalt, Gymnasium, Hauptschule, Jugendlicher, Realschule, Schüler, Sexuelle Gewalt, Studie,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Philipps-Universität Marburg und Justus-Liebig-Universität Gießen; speak-projektbuero@uni-marburg.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 18.07.2018 |