Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

100 Jahre Frauenwahlrecht - Dossier des ZDF für Kinder

h t t p s : / / w w w . z d f . d e / k i n d e r / l o g o / 1 0 0 - j a h r e - f r a u e n w a h l r e c h t - 1 1 0 . h t m lExterner Link

Am 12. November 1918 wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Dies ist zwar inzwischen Selbstverständlichkeit, dennoch sind Frauen in vielen Bereichen noch immer benachteiligt. Im aktuellen Bundestag sitzen beispielsweise nur etwa 30 Prozent Frauen. Das Dossier beschäftigt sich mit der Frage, wie es  100 Jahre später, um die Gleichstellung der Geschlechter bestellt ist.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Feminismus, Frauenbewegung, Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Wahlrecht,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit info@zdf.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.zdf.de
Zuletzt geändert am 18.02.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)