100 Jahre Frauenwahlrecht - Dossier des ZDF für Kinder
[ 100 Jahre Frauenwahlrecht - Dossier des ZDF für KinderLink defekt? Bitte melden! ]
Am 12. November 1918 wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Dies ist zwar inzwischen Selbstverständlichkeit, dennoch sind Frauen in vielen Bereichen noch immer benachteiligt. Im aktuellen Bundestag sitzen beispielsweise nur etwa 30 Prozent Frauen. Das Dossier beschäftigt sich mit der Frage, wie es 100 Jahre später, um die Gleichstellung der Geschlechter bestellt ist.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Feminismus, Frauenbewegung, Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Wahlrecht,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@zdf.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.zdf.de |
Zuletzt geändert am | 18.02.2021 |