Unterrichtsmaterial zur Muslimfeindlichkeit
http://www.zwischentoene.info/themen/unterrichtseinheit/praesentation/ue/muslimfeindlichkeit.html
In Deutschland leben mehr als vier Millionen Menschen mit muslimischem Glauben. An fast allen Schulen gibt es inzwischen muslimische Schülerinnen und Schüler (SuS). Gleichzeitig zeigen Umfragen in der deutschen Bevölkerung, dass viele Menschen finden, Muslime seien nicht Teil der Gesellschaft. Dieses Unterrichtsmodul behandelt Fragen zu Muslimfeindlichkeit als Beispiel für eine Form der Diskriminierung und Zivilcourage als Möglichkeit, auf Diskriminierungen zu reagieren. Das Modul ist in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und dem TV-Projekt „Zeit für Helden – Und was machst Du?“ entstanden.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Interkulturelle Bildung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Schlagwörter
Diskriminierung, Interkulturelle Bildung, Muslim, Politische Bildung, Rassismus,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.zwischentoene.info |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung; zwischentoene@gei.de |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zuletzt geändert am | 07.12.2017 |
Siehe auch: | Rassismus |