Filmheft SIMPEL - Kinostart am 9. November 2017
[ Filmheft SIMPEL - Kinostart am 9. November 2017Link defekt? Bitte melden! ]
Wie soll man mit Menschen umgehen, die anders, hilfebedürftig, behindert sind? Wo liegen die Grenzen von Verpflichtungen und Verantwortlichkeit? Der Film ´Simpel´ wirft Fragen auf, die alles andere als simpel sind und bietet viele Ansatzpunkte für sowohl eine inhaltliche als auch filmanalytische Auseinandersetzung. Das Filmheft gibt Anregungen und Materialien für eine Untersuchung der Handlungsebene und der Figuren, zu Aufbau und Filmsprache und bietet eine inhaltliche Vertiefung zu den Themen Behinderung und Inklusion. Film und Filmheft stellen ein niedrigschwelliges Angebot für alle weiterführenden Schulformen ab Klasse 7 dar - nicht nur der Gymnasien, sondern insbesondere der Haupt-, Sekundar- und Förderschulen. Anknüpfungspunkte ergeben sich fächerübergreifend zu Diversity sowie zu den Fächern Deutsch, Ethik, Sozialkunde, Psychologie, Pädagogik, Religion und, bei Vergleich mit der Literaturvorlage, Französisch. Als Ergänzung zum Filmheft findet man auf der Seite den Praxisleitfaden: ´Inklusion und Film´ – Methoden, Tipps und Informationen für eine inklusive Filmbildung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Behinderte
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Mensch und Gesellschaft
Behinderte
Schlagwörter
Selb, Arbeitsblatt, Behinderter, Behinderung, Familie, Film, Filmdidaktik, Freundschaft, Fächerübergreifendes Lernen, Inklusion, Literaturverfilmung, Medienpädagogik, Pflege, Respekt, Schuljahr 07, Schuljahr 08, Schuljahr 09, Schuljahr 10, Sekundarstufe I, Filmbildung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz gGmbH |
Erstellt am | 17.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de/ |
Zuletzt geändert am | 17.10.2017 |