KLASSE SCHÜLERFIRMA - Unterrichtsmodule für die Schülerfirmenarbeit in der Sekundarstufe 1
Schülerfirmen eröffnen Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, um Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen in die Tat umzusetzen und dabei spielerisch wirtschaftliche Zusammenhänge zu begreifen. Um diese Projektmethode noch besser im Schulalltag zu verankern, hat das Fachnetzwerk Schülerfirmen Lehrmaterial entwickelt, mit denen Lehrkräfte Schülerfirmen im Unterricht umsetzen können. Die Materialien KLASSE SCHÜLERFIRMA Unterrichtsmodule für die Schülerfirmenarbeit in der Sekundarstufe 1 begleiten Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte in insgesamt 14 Modulen durch die Gründung, Umsetzung und Auswertung einer Schülerfirma. Die einzelnen Module bauen aufeinander auf, können jedoch auch themenspezifisch flexibel eingesetzt werden. Je nach eigener Schwerpunktsetzung können die Lehrkräfte dabei verschiedene Themen der Schülerfirmenarbeit in den Fokus rücken etwa Entrepreneurship Education, Berufsorientierung oder nachhaltiges Wirtschaften.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Ökonomisches Denken, Kreatives Denken, Innovation, Innovationsförderung, Berufsbildung, Berufsorientierung, Nachhaltigkeit, Arbeitsblatt, Projektlernen, Projektmethode, Wirtschaftskunde, Unternehmensgründung, Unterrichtsmaterial, Unternehmenskooperation, Schülerfirma, nachhaltige Schülerfirmen, Schülerprojekt, Schülerunternehmen, Schülerfirmen, Schülerbeteiligung, Businessplan, Business Model Canvas, Geschäftsidee, Geschäftsidee,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Fachnetzwerk Schülerfirmen, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH; info@fachnetzwerk.net |
Erstellt am | 01.07.2017 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
URL des Copyright |
https://creativecommons.org/licenses/?lang=de |
Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Alle Module stehen den Lehrkräften in digitaler Form und kostenlos zum Download zur Verfügung. Zu Evaluationszwecken haben wir eine einfache Registrierung eingerichtet. |
Gehört zu URL |
https://www.fachnetzwerk.net |
Adresse der Bezugsquelle | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH (DKJS), Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin |
Zuletzt geändert am | 14.07.2017 |