Bundesprogramm "Lernort Praxis" - Weiterbildungscurriculum
[ Bundesprogramm "Lernort Praxis" - WeiterbildungscurriculumLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel des Bundesprogramms Lernort Praxis des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend war es, die Qualität in den Kindertageseinrichtungen zu steigern, indem die Praxisanleitung gestärkt wurde. Darüber hinaus sollte die Zusammenarbeit mit dem Lernort Fach- bzw. Hochschule, der die Gesamtverantwortung für die Ausbildung der frühpädagogischen Fachkräfte trägt, gefördert werden. Im Zuge dessen wurde ein Weiterbildungscurriculum für Praxismentorinnen und -mentoren prozessbegleitend entwickelt und erprobt. Das Curriculum setzt Qualitätsstandards für die Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen.
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
Schlagwörter
Ausbildungsstätte, Curriculum, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Lernort, Praxisanleitung, Professionalisierung, Qualitätsstandard, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
http://www.fruehe-chancen.de/ |
Zuletzt geändert am | 17.10.2017 |