Video des Vortrags 'Lernen in sozialer Interaktion. Empirische Befunde und theoretische Zusammenhänge' von Prof. Dr. Anke König
Mit ihrem Vortrag Lernen in sozialer Interaktion. Empirische Befunde und theoretische Zusammenhänge zeigt Prof. Dr. Anke König zum einen die Bedeutung des sozialen Lernens für die Entwicklung des Individuums auf und verortet das Thema zum anderen in den aktuellen Reformprozessen in der Elementarpädagogik. Auf der Website des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) steht die Videoaufzeichnung der Vorlesung bereit, außerdem können die Vortragsfolien heruntergeladen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Beziehungen, soziales Lernen
-
Elementarbildung
Forschung
Kindheit, Entwicklung, frühes Lernen
Schlagwörter
Soziale Interaktion, Interaktionsforschung, Soziales Lernen, Soziale Entwicklung, Kind, Vortrag, Videoaufzeichnung, Erzieher-Kind-Beziehung, Kind-Eltern-Beziehung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@nifbe.de |
Erstellt am | 29.08.2012 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.nifbe.de/ |
Zuletzt geändert am | 14.04.2016 |