Vegucation
Das im Rahmen des EU-Programms Lebenslanges Lernen geförderte und von mehreren europäischen Partnern durchgeführte Projekt, das von einem Zusammenschluss aus Schulen und Nicht-Regierungs-Organisationen koordiniert wird, widmet sich der Verbesserung der bisherigen Ausbildung von angehenden Köchen und konzipiert eine Zusatzausbildung zum „vegetarisch-veganen“ Koch. Das vorrangige Ziel des Konsortiums ist die Bereitstellung und Durchführung einer professionellen Erstausbildung mit modernen Inhalten und eine Zusatzausbildung für Gastronomen, sodass ein europäischer Lehrplan und Lehrmaterialien zur pflanzenbasierten Küche zur Verfügung gestellt werden. Online bereitgestellt werden verschiedene Lernvideos und Downloads. Weitere Materialien können kostenfrei bestellt werden oder sind in Vorbereitung. Außerdem wird auf zertifizierte Weiterbildungsangebote verwiesen. (offizielle Laufzeit: 10/2012-03/2015, das Projekt wird von den Partnern darüber hinaus weiterverfolgt)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Einzelne Berufe
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Ernährung und Hauswirtschaft
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Koch, Köchin, Ausbildung, Weiterbildung, Vegetarier, Lehrmaterial, Lernmaterial, Veganer, vegane Küche, vegetarische Küche, pflanzliche Küche,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Niederländisch; Tschechisch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Project Management Vegucation; info@vegucation.eu |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 30.04.2015 |
Siehe auch: | Informationen und Materialien für Lehrer, mit fachlichen Rubriken und Suchfunktionen |