Externe Evaluation der RBS und BBS in Schleswig-Holstein
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/B/beruflichebildung/Downloads/Evaluation_RBZ.html
Mit dem Schulgesetz von 2007 war den Schulträgern die Möglichkeit eröffnet worden, ihre Beruflichen Schulen in rechtsfähige Anstalten öffentlichen Rechts umzuwandeln und ihnen mit dieser neuen Rechtsform mehr Eigenständigkeit und Eigenverantwortung zu geben. Mittlerweile sind 18 Schulen in solche rechtsfähige Anstalten (RBZ) umgewandelt worden, 15 Schulen blieben als Berufsbildende Schulen Anstalten öffentlichen Rechts (BBS). Das Bildungsministerium hat 2013 eine Studie in Auftrag gegeben, um festzustellen, welche Effekte die Einführung der Regionalen Berufsbildungszentren hatte und wie sich die Veränderungen auf die gesamte Berufsschullandschaft auswirkten. Kern der Erhebungen für die Evaluation waren Fallstudien an acht RBZ und vier BBS, in deren Verlauf 90 Interviews geführt wurden unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulleitungen, der Schulträger, der Lehrkräfte sowie der Wirtschaft. Anschließend fanden an 31 der 33 schleswig-holsteinischen RBZ und BBS standardisierte Online-Befragungen statt. Außerdem haben sich 510 Betriebe beteiligt. Der Abschlussbericht für diese Evaluation steht als Download auf dieser Seite zur Verfügung.
Dokument von: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Schleswig-Holstein, Externe Evaluation, Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung, Berufsbildende Schule, Regionalen Berufsbildungszentren,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Schule und Berufsbildung Schleswig-Holstein |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 30.05.2016 |
Siehe auch: | Schleswig-Holstein (Qualitätssicherung Berufsbildung) |