Das Wissenschaftsjahr 2015 im Zeichen der Zukunfsstadt
Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
h t t p : / / w w w . w i s s e n s c h a f t s j a h r - z u k u n f t s s t a d t . d e
Das Wissenschaftsjahr 2015 steht im Zeichen der Zukunftsstadt. Die Stadt ist für die meisten Menschen der Lebensort Nummer eins. Wie das Zusammenleben in der Stadt in Zukunft noch besser werden kann, zeigen Wissenschaft und Forschung. Ob es um neue Mobilitätskonzepte geht, um Urban Gardening und gesunde Ernährung oder neue Wohnideen - Städte sind Orte der Innovation.
Das Portal informiert über aktuelle Forschungen, Projekte, Veranstaltungen, Teilnehmer und vieles mehr.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
NACHHALTIGKEIT, STAEDTEBAU, MEGACITY, URBAN GARDENING, DEMOGRAFIE, DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | https://www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de/service/kontakt.html |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zusatzinformation |
http://www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de/fileadmin/zukunftsstadt/Bilder/Wissenschaftsjahr_und_Partner/Presse_Downloads/141121_Einstiegstext_WJ2015.pdf |
Zuletzt geändert am | 27.01.2015 |