Zeitungen bauen Brücken - Eine Handreichung für Jugendliche zur Gestaltung intergenerativer Begegnungen
http://www.stiftunglesen.de/download.php?type=documentpdf&id=1285
Im Rahmen des Projekts „Zeitungen bauen Brücken“ initiiert die Stiftung Lesen heitere Begegnungen zwischen den Generationen, bei denen es um Austausch und Lesefreude geht. Die Handreichung richtet sich an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen, die Begegnungen mit Seniorinnen und Senioren organisieren möchten. Neben Aktionsideen und Medientipps enthält die Broschüre Tipps und Anregungen zur Gestaltung von Vorlesestunden als Einstieg in den intergenerativen Austausch. Im zweiten Teil beschreibt Poetry-Slammer Lars Ruppel sehr eindrucksvoll, wie man ältere Menschen mit Gedichten glücklich machen kann.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
LESEN, LESEFOERDERUNG, LESEMOTIVATION, LESEKULTUR, HANDREICHUNG, LITERATUREMPFEHLUNG, SENIOR, SENIORENBILDUNG, AELTERER MENSCH, SENIORENHEIM, DICHTUNG, GEDICHT, POESIE, LYRIK,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.stiftunglesen.de/ |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | wolf.borchers@stiftunglesen.de |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 13.11.2014 |