Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Ausbildung - Ergebnisse aus den Modellversuchen
h t t p s : / / w w w . f o r a u s . d e / d e / f o r a u s _ 1 1 0 2 2 0 . p h p
Wie kann die Qualität der Berufsausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen verbessert werden? Welche Konzepte und Instrumente tragen dazu bei, die Qualität der betrieblichen Ausbildung weiter zu entwickeln und zu sichern? Bundesweit beschäftigten sich 10 Modellversuche mit der Fragestellung, wie die Qualität der betrieblichen Ausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen verbessert werden kann. Auf foraus.de werden die Instrumente und Handreichungen vorgestellt, die in den Modellversuchen (weiter)entwickelt und erprobt wurden.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Berufsausbildung, Betriebliche Berufsausbildung, Instrument, Modellversuch, Qualität, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Ausbildungsqualität, Fachkräftebedarf, Ausbildungsabbruch, Ausbildungspersonal, betriebliche Bildung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | schemme@bibb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.foraus.de |
Technische Anforderungen | Adobe Reader erforderlich (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 08.01.2020 |