Bachelor-Studiengang "Bildung und Förderung in der Kindheit" (Justus-Liebig-Universität Gießen)
https://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/bachelor/kindheit
Der Studiengang „Bildung und Förderung in der Kindheit“ (seit Wintersemester 2006/2007) erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Semestern. Besonderheiten und Schwerpunkte sind: a.) ein sich an den BA anschließender Master, der auch eine wissenschaftliche Laufbahn ermöglicht; b.)verschiedene Institute, die durch ihre Zusammenarbeit einen interdisziplinären Zugang zur Frühen Kindheit ermöglichen; c.) Fundierung der Bildungsbereiche durch die Fachdidaktiken; d.) medienpädagogische und mediendidaktische Angebote; e.)eine Bildungswerkstatt, in der elementarpädagogische Materialien und Methoden getestet, evaluiert und entwickelt werden. Eine ausführliche Beschreibung findet sich auf der Website.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
Schlagwörter
Gießen;, Elementarbildung, Bachelor-Studiengang, Studium, Frühpädagogik;,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.uni-giessen.de/ |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften; Studienfachberatung-bfk@erziehung.uni-giessen.de |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 04.03.2015 |