Links to your roots (Unterrichtsanregung)
http://www.lehrer-online.de/links-to-your-roots.php
Die Nutzung des Internets für die Aufarbeitung von Familiengeschichte wird immer populärer. Über Datenbanken können Informationen abgerufen werden. Im Hamburger Staatsarchiv werden die Daten von 5 Mio Menschen, die zwischen 1850 und 1934 über Hamburg auswanderten erfasst und zugänglich gemacht. Seit April 2000 sind die ersten Jahrgänge, beginnend mit 1890, über das Internet teilabfragbar. SchülerInnen sollen sich in dieser Unterrichtsanregung über die AuswanderInnen in der eigenen Familie oder im Bekanntenkreis erkundigen und die persönlichen Beweggründe für die Auswanderung kennen lernen. Material steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
GESCHICHTSUNTERRICHT, UNTERRICHTSANREGUNG, AUSWANDERER, AUSWANDERUNG, FAMILIENGESCHICHTE, INTERNET, DATENBANK,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.lehrer-online.de |
Entnommen aus | Lehrer-Online - Netzwerk und Informationsplattform für Lehrerinnen und Lehrer von Schulen ans Netz e.V. |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hartwig, Uta; hartwig@lehrer-online.de |
Zuletzt geändert am | 14.01.2005 |