Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln. Themenspecial bei e-teaching.org mit Online-Veranstaltungen von 02.05.-27.06.22

Bildrechte: Leibniz-Institut für Wissensmedien IWM
Digitale Medien in der Hochschullehre einzusetzen ist gefragt wie nie – die Lehre damit qualitativ hochwertig zu gestalten, mitunter eine Herausforderung. Daher widmet sich e-teaching.org im Sommersemester in einem Themenspecial allen Fragen rund um Lehrqualität. Ziel ist es, erfolgreiche Ansätze zur Sicherung und Weiterentwicklung von Qualität in der Lehre mit digitalen Medien aufzuzeigen und Stolpersteine zu benennen – um so dazu beizutragen, die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lehren und Lernen mit digitalen Medien zu verbessern. Community-Live-Veranstaltungen finden jeweils montags 14-15 h statt, Termine sind: 02.05.; 16.05.; 23.05; 13.06., 20.06. und 27.06.2022.
- e-teaching.org - Das Informationsportal zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre
- E-Teaching.org: Themenspecial: Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln
- Online-Veranstaltungsreihe mit Terminen am: 02.05.; 16.05.; 23.05; 13.06., 20.06. und 27.06.2022