NEU im bildungsserverBlog: Audio-Linkempfehlungen zum Thema Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten

Bildrechte: DBS, CC BY-NC-SA 4.0
In Kindertagesstätten steigt der Anteil der Kinder mit anderen Erstsprachen als Deutsch. Auch die Zahl der Eltern, die sich für ihre Kinder gezielt eine zweisprachige Kita aussuchen, wächst. Und eines der zentralen Ziele frühkindlicher Bildung ist es, Sprache und Sprachvermögen optimal zu fördern. Damit die Sprachförderung der Kinder in Kitas noch besser gelingt, stellt Christine Schumann Erzieherinnen und Erziehern vier verschiedene Angebote zum Thema Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache vor.