Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neu im Online-Magazin Bildung + Innovation: "Die Lesekompetenz der Viertklässler*innen in Deutschland ist signifikant gesunken!" (Presse-)Dossier zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU)

Online-Magazin Bildung + Innovation – Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Bildrechte: DBS

Am 16. Mai 2023 wurden die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU) bei der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt. Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung ist eine Schulleistungsstudie, mit der die Lesekompetenz von Schüler*innen der 4. Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich untersucht wird. Im Zentrum stehen dabei nicht die individuellen Leistungen der einzelnen Schüler*innen, sondern die Leistungsfähigkeiten von Bildungssystemen. IGLU wird alle fünf Jahre durchgeführt. IGLU wird alle fünf Jahre durchgeführt. Seit der letzten Untersuchung ist die mittlere Lesekompetenz der Viertklässler*innen in Deutschland signifikant gesunken.

In dem Dossier sind Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge zu "IGLU 2021" zusammengestellt.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)