Suchergebnisseite
Ihre Suche: (Freitext: SPEZIFISCHE und BEHINDERUNGEN)
Treffer: 745
- Die vorliegenden Materialien helfen Betreuern in der beruflichen und sozialen Rehabilitation, z.B. in Werkstätten für Behinderte (WfB) und Wohnheimen, bei der [...]
Onlineressource
- Menschen, deren Behinderung und deren bisherige Lebenserfahrungen dazu führen, dass sie in scheinbar normalen Lebensbezügen und situationen Ängste aufbauen [...]
Onlineressource
- Im Rahmen des Projekts PIKSL werden Barrieren abgebaut und Menschen mit geistiger Behinderung an Informations- und Kommunikationstechnologien herangeführt. Im [...]
Onlineressource
- Der Vortrag auf der Fachtagung Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung in unserer Gesellschaft - gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der [...]
Onlineressource
- http://www.lebenshilfe.de/wData/downloads/themen-fachliches/Lanwer-AssistenzoderUnterstuetzung.pdf Im Beitrag geht es um die Klärung, ob die Lebensbegleitung [...]
Onlineressource
- Der Beitrag aus der Sicht der Heilpädagogik wurde als Vortrag beim 1. Integrationsgespräch der GIB e.V. gehalten
Onlineressource
- Eine empirische Studie zu Erfahrungsmöglichkeiten von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen im Rahmen einer Stadtranderholung mit [...]
Onlineressource
- In diesem Reader findet sich auf S.57- 67 ein einführender Vortrag zu einem Workshop. Elemente der unterstützten Kommunikation werden vorgestellt und im [...]
Onlineressource
- Vorträge der 2. Veranstaltung der Fortbildungsreihe Integrationsgespräche - Fortbildung für die Integration von Menschen mit Behinderungen, veranstaltet von [...]
Onlineressource
- Vorträge der 1. Veranstaltung der Fortbildungsreihe Integrationsgespräche - Fortbildung für die Integration von Menschen mit Behinderungen, veranstaltet von [...]
Onlineressource
- http://www.lebenshilfe.de/wData/downloads/themen-fachliches/Kistner-Das-Konzept.pdf In der Sozialtherapeutischen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald [...]
Onlineressource
- In diesem Referat wird der Text ´The old woman´s touch: Reflections on the treatment of a case of obsessional Neurosis` von Dr. R. Loewenstein aus dem Jahre [...]
Onlineressource
- Das Konzept Lebensqualität gilt international als Schlüsselkonzept zur Untersuchung der Wirkungen von professioneller Unterstützung auf die Lebenslagen von [...]
Onlineressource
- Startrampe.net ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für Rollstuhlfahrer und Querschnittgelähmte - mit Community, vielen nützlichen [...]
Onlineressource
- Ziel der Del Ferro Methode ist die Bewältigung des Stotterproblems. Grundlage bildet ein spezielles Zwerchfelltraining und professionelle Begleitung während [...]
Onlineressource
- Der Praxisbericht zeigt Möglichkeiten auf, die der Computer für Menschen mit dualer Sinnesbehinderung, in diesem Fall der Taubblindheit, bietet
Onlineressource
- Stottern, Poltern, Sprechangst (Logophobie) und Mutismus sind Störungsphänomene, die allgemein unter dem Sammelbegriff der Redestörungen zusammengefasst [...]
Onlineressource
- Die Seite von Eltern im Netz bietet eine allgemeinen Einführung in das Thema Wahrnehmungsstörung
Onlineressource
- Dieser Artikel zur Leichten Sprache bietet einen Einblick über: Ausgangslage - Stationen im Entwicklungsprozess Begriffsvielfalt Adressatenkreis - [...]
Onlineressource
- Eine anschauliche Beschreibung von Autismus, Zitate aus Veröffentlichungen zum Asperger-Syndrom, Literaturhinweise und Links zu weiteren Informationen
Onlineressource