Körperbehinderung
Leben mit einer Körperschädigung/-behinderung – Pädagogische Aufgaben und Zielsetzungen auf dem Prüfstand anhand der aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklung
Wenn die Pädagogik der Menschen mit Körperbehinderungen wie alle anderen Behindertenrichtungen das Ziel der gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderung hat, dann muss sie, wie es auch systemische und ökologische Theorieansätze darlegen, auf verschiedenen Ebenen aktiv werden. Pädagogik beinhaltet somit immer einen politischen Auftrag, der in den aktuellen Bezügen [...]
Multiprofessionalität in der Körperbehindertenpädagogik
Obwohl über die Notwendigkeit zu multiprofessioneller Teamarbeit weitgehend Konsens besteht, stößt ihre praktische Umsetzung häufig auf Schwierigkeiten. Die bisherige Kooperationsforschung bezieht sich auf Aspekte des Zusammenwirkens von Regel- und Sonderpädagogen in integrativen Kontexten. Ausgehend von diesen Untersuchungen wurde eine Studie zu Chancen und Problemen bei [...]
Multiprofessionalität in der Körperbehindertenpädagogik: Mehr Info
Multiprofessionalität in der KörperbehindertenpädagogikLink als defekt melden
Startrampe.net
Startrampe.net ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für Rollstuhlfahrer und Querschnittgelähmte - mit Community, vielen nützlichen Fach-Informationen und Expertenhilfe.
Der-Querschnitt.de, das Informationsportal der Manfred-Sauer-Stiftung
Das Informationsportal der Manfred-Sauer-Stiftung berichtet regelmäßig über Trends und Entwicklungen rund um die Querschnittlähmung und stellt Basiswissen zur Verfügung. Erfahrungsberichte, Kolumnenbeiträge und ein Glossar mit Fachbegriffen runden das Onlineangebot ab. Das kosten- und werbefreie Angebot richtet sich an Menschen mit Querschnittlähmung, Angehörige und [...]